Geothermie

Ein Projekt der Superlative

Mit dem Geothermie-Projekt Holzkirchen wird ein Meilenstein in der umwelt- und klimafreundlichen Energieerzeugung gesetzt. Ökostrom aus Geothermie – in Holzkirchen ist aus einer Vision Wirklichkeit geworden. 50.000 Liter Heizöl können mit der Realisierung des Geothermie-Projekts in Holzkirchen eingespart werden – und das pro Tag. Pro Jahr kommen wir so auf eine Einsparung von rund 10.000 Tonnen des klimaschädlichen Kohlendioxids.

Und so funktioniert es: Aus 5000 Metern Tiefe wird in der Alten Au heißes Wasser gefördert. Ca. 55 Liter des 155 °C heißen Wassers werden dabei pro Sekunde an die Oberfläche gepumpt. Die daraus gewonnene Fernwärme wird in das Netz der Gemeinde Holzkirchen eingespeist.

Warum Fernwärme aus Geothermie?

  • Bequem & platzsparend: Fertige Wärme kommt direkt ins Haus – Sie benötigen keine eigene Heizungsanlage oder Platz für Brennstofflagerung.
  • Wartungsarm: Keine Heizungs- oder Kaminwartung nötig.
  • Preis­stabil & zuverlässig: Berechnung nach transparenter Preisformel, Geothermie ist eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle.
  • Ökologisch: Rund 90 % weniger CO₂ als fossile Energien wie zum Beispiel Erdgas.
  • Regional: Die Wertschöpfung findet lokal in Holzkirchen statt.

 

Nachhaltige Energie hautnah

Lernen Sie die Funktionsweise der Holzkirchner Geothermie während einer Führung kennen. Melden Sie sich bei uns an und erfahren, warum wir als “ Goldenes Kraftwerk” ausgezeichnet wurden.

Interessiert an einer Führung?

Melden Sie sich gerne unter bremerich@gw-holzkirchen.de