Rund 100.000 Gäste besuchen jährlich das Hallenbad mit 25-Meter-Becken (29 °C), Hubboden, Nichtschwimmerbereich, Sprungbrett und Behindertenlift. Babybecken (34 °C), Außenbecken (33 °C) und eine 50-Meter-Rutsche bieten Spaß für Groß und Klein.
Vereine und Schulen aus dem ganzen Landkreis sowie DLRG, VHS und Kindergärten nutzen das Bad regelmäßig. Liegewiese mit Sonnenliegen und ein gemütlicher Essbereich laden zum Entspannen ein.
Seit 1990 haben hier über 15.000 Menschen im BATUSA schwimmen gelernt.
zusätzliche Info: Samstag und Sonntag ist jeweils 1 Bahn für Sportschwimmer von 9-10 und 16-17 Uhr
| Preise gültig ab 01. Juli 2020 |
*Auf Verlangen des Badpersonals ist ein entsprechender Ausweis vorzulegen.
| Erwachsene 5,00 Euro
Kinder, Jugendliche, Auszubildende 3,00 Euro und Studenten, Wehr- und Zivildienst- leistende, Schwerbeschädigte und Schwerbehinderte (mind. 50%)*, Ehrenamtskarte, Holzkirchen-Card
Je 2 Stunden Badezeit während der allgemeinen Öffnungszeiten. Kinder bis zum Alter von 6 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen das Bad besuchen. Sie haben freien Eintritt. |
|
Erwachsene 1,00 Euro
Kinder, Jugendliche, Auszubildende 0,80 Euro
und Studenten, Wehr- und Zivildienst-
leistende, Schwerbeschädigte und
Schwerbehinderte (mind. 50%)*
Bei Überschreitung der Badezeit je angefangene 30 Minuten
Kostenersatz für einen verlorengegangenen Garderobenschlüssel 10,00 Euro
Behebung einer Verunreinigung durch Badegäste 5,00 Euro
je nach Schweregrad
Erwachsene 3,50 Euro
Kinder, Jugendliche, Auszubildende 2,00 Euro
und Studenten, Wehr- und Zivildienst-
leistende, Schwerbeschädigte und
Schwerbehinderte (mind. 50%)*
kleine Geldwertkarten
Preis 25, 00 Euro
Wert 30, 00 Euro
große Geldwertkarten
Preis 50,00 Euro
Wert 63,00 Euro
Kartenpfand 5,00 Euro
Die Wertkarten sind übertragbar. Für nicht verbrauchte oder verlorene
Karten wird kein Ersatz geleistet.










Da der Arbeitspreis je nach Wohngebiet variiert, zeigen wir Ihnen Ihren genauen Preis, sobald Sie uns einige Informationen zu Ihrem Zuhause mitteilen.
Ihr persönliches Angebot erhalten Sie anschließend ganz bequem über unseren Tarifrechner.
Angebot einholen
Da der Arbeitspreis unter anderem von Ihrem Versorgungsgebiet abhängt, können wir Ihnen den genauen Preis mitteilen, sobald uns einige Informationen zu Ihrem Standort vorliegen.
Ihr individuelles Angebot erhalten Sie anschließend ganz einfach über unseren Tarifrechner.
Angebot einholen
Da der Arbeitspreis unter anderem von Ihrem Versorgungsgebiet abhängt, können wir Ihnen den genauen Preis mitteilen, sobald uns einige Informationen zu Ihrem Standort vorliegen.
Ihr individuelles Angebot erhalten Sie anschließend ganz einfach über unseren Tarifrechner.
Angebot einholen

Da der Arbeitspreis unter anderem von Ihrem Versorgungsgebiet abhängt, können wir Ihnen den genauen Preis mitteilen, sobald uns einige Informationen zu Ihrem Standort vorliegen.
Ihr individuelles Angebot erhalten Sie anschließend ganz einfach über unseren Tarifrechner.
Angebot einholen

Da der Arbeitspreis unter anderem von Ihrem Versorgungsgebiet abhängt, können wir Ihnen den genauen Preis mitteilen, sobald uns einige Informationen zu Ihrem Standort vorliegen.
Ihr individuelles Angebot erhalten Sie anschließend ganz einfach über unseren Tarifrechner.
Da der Arbeitspreis je nach Wohngebiet variiert, zeigen wir Ihnen Ihren genauen Preis, sobald Sie uns einige Informationen zu Ihrem Zuhause mitteilen.
Ihr persönliches Angebot erhalten Sie anschließend ganz bequem über unseren Tarifrechner.
Angebot einholen

Da der Arbeitspreis unter anderem von Ihrem Wohngebiet abhängt, zeigen wir Ihnen Ihren genauen Preis, sobald Sie uns ein paar Informationen zu Ihrem Zuhause geben.
Ihr persönliches Angebot erhalten Sie ganz einfach über unseren Tarifrechner.

Da der Arbeitspreis je nach Wohngebiet variiert, zeigen wir Ihnen Ihren genauen Preis, sobald Sie uns einige Informationen zu Ihrem Zuhause mitteilen.
Ihr persönliches Angebot erhalten Sie anschließend ganz bequem über unseren Tarifrechner.
Da der Arbeitspreis unter anderem von deinem Postleitzahl-Gebiet abhängt, können wir dir deinen genauen Preis erst nach Eingabe deiner Daten anzeigen.
Du kannst dir dein persönliches Angebot einfach über unseren Tarifrechner einholen.
*1Die jährliche Einsparung mit der Gemeindewerke Holzkirchen Gmbh im Vergleich zu unserem Standardtarif für 83607 Holzkirchen und den Preisen vom 24.01.2025. Die Werte beziehen sich auf einen Wärmepumpenverbrauch von 6.000 kWh/Jahr und einen typischen 4-Personen Haushalt mit Stromverbrauch von 4.000 kWh/Jahr. Angenommen wird, dass 50% des Gesamtverbrauchs in der Arbeitspreiszone Niedrig zwischen 02:00 – 06:00 Uhr und 12:00 – 16:00 Uhr, 40% in der Arbeitspreiszone Standard zwischen 06:00 – 12:00 Uhr, 16:00 – 18:00 Uhr und 21:00 – 02:00 Uhr, sowie 10% in der Arbeitspreiszone Hoch zwischen 18:00 – 21:00 Uhr liegen.
*2 Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst die Beschaffungs- und Vertriebskosten einschließlich der Kosten für die Abrechnung und der Netzentgelte wie die Entgelte des Messstellenbetreibers für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung. Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst nicht die Umsatzsteuer, die Energiesteuer und die an den Marktgebietsverantwortlichen zu entrichtenden Entgelte (z.B. SLP-Bilanzierungsumlage, Konvertierungsumlage). Ebenfalls gilt die eingeschränkte Preisgarantie nicht für künftig neue Steuern, Umlagen, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste, die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung (Fernleitung und Verteilung) oder den Verbrauch von elektrischer Energie oder Gas betreffende Mehrbelastungen oder Entlastungen.
Da der Arbeitspreis je nach Wohngebiet variiert, zeigen wir Ihnen Ihren genauen Preis, sobald Sie uns einige Informationen zu Ihrem Zuhause mitteilen.
Ihr persönliches Angebot erhalten Sie anschließend ganz bequem über unseren Tarifrechner.

Da der Arbeitspreis unter anderem von deinem Postleitzahl-Gebiet abhängt, können wir dir deinen genauen Preis erst nach Eingabe deiner Daten anzeigen.
Du kannst dir dein persönliches Angebot einfach über unseren Tarifrechner einholen.
Da der Arbeitspreis je nach Wohngebiet variiert, zeigen wir Ihnen Ihren genauen Preis, sobald Sie uns einige Informationen zu Ihrem Zuhause mitteilen.
Ihr persönliches Angebot erhalten Sie anschließend ganz bequem über unseren Tarifrechner.
*1Die jährliche Einsparung mit der Gemeindewerke Holzkirchen Gmbh im Vergleich zu unserem Standardtarif für 83607 Holzkirchen und den Preisen vom 24.01.2025. Die Werte beziehen sich auf einen Wärmepumpenverbrauch von 6.000 kWh/Jahr und einen typischen 4-Personen Haushalt mit Stromverbrauch von 4.000 kWh/Jahr. Angenommen wird, dass 50% des Gesamtverbrauchs in der Arbeitspreiszone Niedrig zwischen 02:00 – 06:00 Uhr und 12:00 – 16:00 Uhr, 40% in der Arbeitspreiszone Standard zwischen 06:00 – 12:00 Uhr, 16:00 – 18:00 Uhr und 21:00 – 02:00 Uhr, sowie 10% in der Arbeitspreiszone Hoch zwischen 18:00 – 21:00 Uhr liegen.rnrn*2 Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst die Beschaffungs- und Vertriebskosten einschließlich der Kosten für die Abrechnung und der Netzentgelte wie die Entgelte des Messstellenbetreibers für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung. Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst nicht die Umsatzsteuer, die Energiesteuer und die an den Marktgebietsverantwortlichen zu entrichtenden Entgelte (z.B. SLP-Bilanzierungsumlage, Konvertierungsumlage). Ebenfalls gilt die eingeschränkte Preisgarantie nicht für künftig neue Steuern, Umlagen, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste, die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung (Fernleitung und Verteilung) oder den Verbrauch von elektrischer Energie oder Gas betreffende Mehrbelastungen oder Entlastungen.
Da der Arbeitspreis unter anderem von deinem Postleitzahl-Gebiet abhängt, können wir dir deinen genauen Preis erst nach Eingabe deiner Daten anzeigen.
Du kannst dir dein persönliches Angebot einfach über unseren Tarifrechner einholen.
*1Die jährliche Einsparung mit der Gemeindewerke Holzkirchen Gmbh im Vergleich zu unserem Standardtarif für 83607 Holzkirchen und den Preisen vom 24.01.2025. Die Werte beziehen sich auf einen Wärmepumpenverbrauch von 6.000 kWh/Jahr und einen typischen 4-Personen Haushalt mit Stromverbrauch von 4.000 kWh/Jahr. Angenommen wird, dass 50% des Gesamtverbrauchs in der Arbeitspreiszone Niedrig zwischen 02:00 – 06:00 Uhr und 12:00 – 16:00 Uhr, 40% in der Arbeitspreiszone Standard zwischen 06:00 – 12:00 Uhr, 16:00 – 18:00 Uhr und 21:00 – 02:00 Uhr, sowie 10% in der Arbeitspreiszone Hoch zwischen 18:00 – 21:00 Uhr liegen.
*2 Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst die Beschaffungs- und Vertriebskosten einschließlich der Kosten für die Abrechnung und der Netzentgelte wie die Entgelte des Messstellenbetreibers für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung. Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst nicht die Umsatzsteuer, die Energiesteuer und die an den Marktgebietsverantwortlichen zu entrichtenden Entgelte (z.B. SLP-Bilanzierungsumlage, Konvertierungsumlage). Ebenfalls gilt die eingeschränkte Preisgarantie nicht für künftig neue Steuern, Umlagen, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste, die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung (Fernleitung und Verteilung) oder den Verbrauch von elektrischer Energie oder Gas betreffende Mehrbelastungen oder Entlastungen.

heimat.strom.komfort
Da der Arbeitspreis unter anderem von Ihrem Wohngebiet abhängt, zeigen wir Ihnen Ihren genauen Preis, sobald Sie uns ein paar Informationen zu Ihrem Zuhause geben.
Ihr persönliches Angebot erhalten Sie ganz einfach über unseren Tarifrechner.
heimat.strom.profi+
Da der Arbeitspreis unter anderem von deinem Postleitzahl-Gebiet abhängt, können wir dir deinen genauen Preis erst nach Eingabe deiner Daten anzeigen.
Du kannst dir dein persönliches Angebot einfach über unseren Tarifrechner einholen.
*1Die jährliche Einsparung mit der Gemeindewerke Holzkirchen Gmbh im Vergleich zu unserem Standardtarif für 83607 Holzkirchen und den Preisen vom 24.01.2025. Die Werte beziehen sich auf einen Wärmepumpenverbrauch von 6.000 kWh/Jahr und einen typischen 4-Personen Haushalt mit Stromverbrauch von 4.000 kWh/Jahr. Angenommen wird, dass 50% des Gesamtverbrauchs in der Arbeitspreiszone Niedrig zwischen 02:00 – 06:00 Uhr und 12:00 – 16:00 Uhr, 40% in der Arbeitspreiszone Standard zwischen 06:00 – 12:00 Uhr, 16:00 – 18:00 Uhr und 21:00 – 02:00 Uhr, sowie 10% in der Arbeitspreiszone Hoch zwischen 18:00 – 21:00 Uhr liegen.rnrn*2 Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst die Beschaffungs- und Vertriebskosten einschließlich der Kosten für die Abrechnung und der Netzentgelte wie die Entgelte des Messstellenbetreibers für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung. Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst nicht die Umsatzsteuer, die Energiesteuer und die an den Marktgebietsverantwortlichen zu entrichtenden Entgelte (z.B. SLP-Bilanzierungsumlage, Konvertierungsumlage). Ebenfalls gilt die eingeschränkte Preisgarantie nicht für künftig neue Steuern, Umlagen, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste, die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung (Fernleitung und Verteilung) oder den Verbrauch von elektrischer Energie oder Gas betreffende Mehrbelastungen oder Entlastungen.

heimat.strom.flex
Da der Arbeitspreis unter anderem von Ihrem Wohngebiet abhängt, zeigen wir Ihnen Ihren genauen Preis, sobald Sie uns ein paar Informationen zu Ihrem Zuhause geben.
Ihr persönliches Angebot erhalten Sie ganz einfach über unseren Tarifrechner.
heimat.strom.profi
Da der Arbeitspreis unter anderem von deinem Postleitzahl-Gebiet abhängt, können wir dir deinen genauen Preis erst nach Eingabe deiner Daten anzeigen.
Du kannst dir dein persönliches Angebot einfach über unseren Tarifrechner einholen.
*1Die jährliche Einsparung mit der Gemeindewerke Holzkirchen Gmbh im Vergleich zu unserem Standardtarif für 83607 Holzkirchen und den Preisen vom 24.01.2025. Die Werte beziehen sich auf einen Wärmepumpenverbrauch von 6.000 kWh/Jahr und einen typischen 4-Personen Haushalt mit Stromverbrauch von 4.000 kWh/Jahr. Angenommen wird, dass 50% des Gesamtverbrauchs in der Arbeitspreiszone Niedrig zwischen 02:00 – 06:00 Uhr und 12:00 – 16:00 Uhr, 40% in der Arbeitspreiszone Standard zwischen 06:00 – 12:00 Uhr, 16:00 – 18:00 Uhr und 21:00 – 02:00 Uhr, sowie 10% in der Arbeitspreiszone Hoch zwischen 18:00 – 21:00 Uhr liegen.
*2 Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst die Beschaffungs- und Vertriebskosten einschließlich der Kosten für die Abrechnung und der Netzentgelte wie die Entgelte des Messstellenbetreibers für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung. Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst nicht die Umsatzsteuer, die Energiesteuer und die an den Marktgebietsverantwortlichen zu entrichtenden Entgelte (z.B. SLP-Bilanzierungsumlage, Konvertierungsumlage). Ebenfalls gilt die eingeschränkte Preisgarantie nicht für künftig neue Steuern, Umlagen, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste, die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung (Fernleitung und Verteilung) oder den Verbrauch von elektrischer Energie oder Gas betreffende Mehrbelastungen oder Entlastungen.
heimat.strom.helfer
Da der Arbeitspreis unter anderem von deinem Postleitzahl-Gebiet abhängt, können wir dir deinen genauen Preis erst nach Eingabe deiner Daten anzeigen.
Du kannst dir dein persönliches Angebot einfach über unseren Tarifrechner einholen.Angebot einholen
*1Die jährliche Einsparung mit der Gemeindewerke Holzkirchen Gmbh im Vergleich zu unserem Standardtarif für 83607 Holzkirchen und den Preisen vom 24.01.2025. Die Werte beziehen sich auf einen Wärmepumpenverbrauch von 6.000 kWh/Jahr und einen typischen 4-Personen Haushalt mit Stromverbrauch von 4.000 kWh/Jahr. Angenommen wird, dass 50% des Gesamtverbrauchs in der Arbeitspreiszone Niedrig zwischen 02:00 – 06:00 Uhr und 12:00 – 16:00 Uhr, 40% in der Arbeitspreiszone Standard zwischen 06:00 – 12:00 Uhr, 16:00 – 18:00 Uhr und 21:00 – 02:00 Uhr, sowie 10% in der Arbeitspreiszone Hoch zwischen 18:00 – 21:00 Uhr liegen.
*2 Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst die Beschaffungs- und Vertriebskosten einschließlich der Kosten für die Abrechnung und der Netzentgelte wie die Entgelte des Messstellenbetreibers für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung. Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst nicht die Umsatzsteuer, die Energiesteuer und die an den Marktgebietsverantwortlichen zu entrichtenden Entgelte (z.B. SLP-Bilanzierungsumlage, Konvertierungsumlage). Ebenfalls gilt die eingeschränkte Preisgarantie nicht für künftig neue Steuern, Umlagen, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste, die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung (Fernleitung und Verteilung) oder den Verbrauch von elektrischer Energie oder Gas betreffende Mehrbelastungen oder Entlastungen.
heimat.strom.mobil
Da der Arbeitspreis unter anderem von Ihrem Postleitzahl-Gebiet abhängt, können wir Ihnen Ihren genauen Preis erst nach Eingabe Ihrer Daten anzeigen.
Sie können sich Ihr persönliches Angebot einfach über unseren Tarifrechner einholen.

heimat.strom.regional
Da der Arbeitspreis unter anderem von deinem Postleitzahl-Gebiet abhängt, können wir dir deinen genauen Preis erst nach Eingabe deiner Daten anzeigen.
Du kannst dir dein persönliches Angebot einfach über unseren Tarifrechner einholen.
*1Die jährliche Einsparung mit der Gemeindewerke Holzkirchen Gmbh im Vergleich zu unserem Standardtarif für 83607 Holzkirchen und den Preisen vom 24.01.2025. Die Werte beziehen sich auf einen Wärmepumpenverbrauch von 6.000 kWh/Jahr und einen typischen 4-Personen Haushalt mit Stromverbrauch von 4.000 kWh/Jahr. Angenommen wird, dass 50% des Gesamtverbrauchs in der Arbeitspreiszone Niedrig zwischen 02:00 – 06:00 Uhr und 12:00 – 16:00 Uhr, 40% in der Arbeitspreiszone Standard zwischen 06:00 – 12:00 Uhr, 16:00 – 18:00 Uhr und 21:00 – 02:00 Uhr, sowie 10% in der Arbeitspreiszone Hoch zwischen 18:00 – 21:00 Uhr liegen.
*2 Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst die Beschaffungs- und Vertriebskosten einschließlich der Kosten für die Abrechnung und der Netzentgelte wie die Entgelte des Messstellenbetreibers für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung. Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst nicht die Umsatzsteuer, die Energiesteuer und die an den Marktgebietsverantwortlichen zu entrichtenden Entgelte (z.B. SLP-Bilanzierungsumlage, Konvertierungsumlage). Ebenfalls gilt die eingeschränkte Preisgarantie nicht für künftig neue Steuern, Umlagen, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste, die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung (Fernleitung und Verteilung) oder den Verbrauch von elektrischer Energie oder Gas betreffende Mehrbelastungen oder Entlastungen.

heimat.strom.natur
Da der Arbeitspreis unter anderem von Ihrem Wohngebiet abhängt, zeigen wir Ihnen Ihren genauen Preis, sobald Sie uns ein paar Informationen zu Ihrem Zuhause geben.
Ihr persönliches Angebot erhalten Sie ganz einfach über unseren Tarifrechner.
heimat.strom.garant
Da der Arbeitspreis unter anderem von deinem Postleitzahl-Gebiet abhängt, können wir dir deinen genauen Preis erst nach Eingabe deiner Daten anzeigen.
Du kannst dir dein persönliches Angebot einfach über unseren Tarifrechner einholen.
*1Die jährliche Einsparung mit der Gemeindewerke Holzkirchen Gmbh im Vergleich zu unserem Standardtarif für 83607 Holzkirchen und den Preisen vom 24.01.2025. Die Werte beziehen sich auf einen Wärmepumpenverbrauch von 6.000 kWh/Jahr und einen typischen 4-Personen Haushalt mit Stromverbrauch von 4.000 kWh/Jahr. Angenommen wird, dass 50% des Gesamtverbrauchs in der Arbeitspreiszone Niedrig zwischen 02:00 – 06:00 Uhr und 12:00 – 16:00 Uhr, 40% in der Arbeitspreiszone Standard zwischen 06:00 – 12:00 Uhr, 16:00 – 18:00 Uhr und 21:00 – 02:00 Uhr, sowie 10% in der Arbeitspreiszone Hoch zwischen 18:00 – 21:00 Uhr liegen.
*2 Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst die Beschaffungs- und Vertriebskosten einschließlich der Kosten für die Abrechnung und der Netzentgelte wie die Entgelte des Messstellenbetreibers für Messstellenbetrieb, Messung und Abrechnung. Die eingeschränkte Preisgarantie umfasst nicht die Umsatzsteuer, die Energiesteuer und die an den Marktgebietsverantwortlichen zu entrichtenden Entgelte (z.B. SLP-Bilanzierungsumlage, Konvertierungsumlage). Ebenfalls gilt die eingeschränkte Preisgarantie nicht für künftig neue Steuern, Umlagen, Abgaben oder sonstige staatlich veranlasste, die Beschaffung, Erzeugung, Speicherung, Netznutzung (Fernleitung und Verteilung) oder den Verbrauch von elektrischer Energie oder Gas betreffende Mehrbelastungen oder Entlastungen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Schreiben Sie uns einfach über das Kontaktformular – wir melden uns so schnell wie möglich zurück